Portable Tools
Als großer Fan von Portabler Software hatte ich vor einigen Jahren die Idee, meine eigene kleine Datenbank aufzubauen um so einerseits mehr Programme kennenzulernen und andererseits meine Erfahrungen und Tipps weitergeben zu können. So entstand 2007 die Webseite Portable-Tools.de.
World of Wildlife
Wieder einmal eine kleine Projektidee von mir. Die Domain besaß ich schon eine ganze Zeit. Ich wusste nur nicht was man draus machen konnte. Erst kam die Idee zu einem Wiki, was aber sehr viel Zeit in anspruh genommen hätte. Immerhin hätte man erstmal eine Menge Daten einfügen müssen. Irgendwann 2007 bekam ich dann einen Tipp, man könne doch einen voll automatisierten Wordpress Blog erstellen. So entschloss ich mich kurzerhand, verschiedene RSS-Nachrichten Feeds auf einer Seite zu Sammeln und sie den Besuchern zur Verfügung zu stellen. World of Wildlife war geboren. Mittlerweile befindet sich World of Wildlife in der 4. Version.
Frustpuffer.de
Die Idee ist entstanden, als ich nach Monaten Beichthaus lesen nur noch gelangweilt und frustriert war. Meine Beiträge hatten warscheinlich nie das Niveau der Seite, weswegen sie auch nie freigeschalten wurden;) . Des weiteren bin ich ein großer Fan von german-bash. Ich hatte das Gefühl eine Seite nach diesen Funktionsprinzip auch machen zu müssen. Nach einigen Tagen bin ich auf ein OpenSource Script gestoßen, welches ich als Vorlage nahm, um mein eigenes kleines Portal zu schaffen. Nun fehlte nur noch das Thema der Seite, denn ich wollte auf keinen Fall meinen Vorgängern nachäffen. Da ich in dieser Zeit viel mit den Frust meiner Freunde konfrontiert wurde, kam mir die Idee, dass ich eine art Offizielle Motz und Jammerecke des Internets daraus machen könnte. So war Frustpuffer.de geboren. Mittlerweile basiert die Webseite komplett auf Contao, welches mit eigenen Modulen erweitert wurde.
Crochunter.de
Als langjähriger Fan von Steve Irwin alias den Crocodile Hunter kam mir irgendwann 2003 der Einfall, dass ich eine deutsche Webseite über ihn und den Australia Zoo machen könnte. Alles fing ganz klein an. Das erste Design habe ich mir basteln lassen, da sich meine Designtechnischen Kenntnisse damals noch in grenzen hielten. Von da an entwickelte die Seite immer weiter und baute sie aus. Die Webseite ist nun heute in der 4. Generation und mittlerweile auch 2 Sprachig verfügbar.